Erster Abschlusskurs der Weiterbildung Praxisanleiter
Erding I 17.07.2024
Mit einer Feierstunde zelebrierte die Berufsfachschule für Erding den Abschluss der Weiterbildung Praxisanleitung. Schulleiter Michael Nauen und Weiterbildungsleiterin Veronika Mittermayer überreichten den acht Teilnehmenden feierlich die Zeugnisse und gratulierten herzlich. 300 Stunden Theorie sowie 16 Stunden Hospitation liegen hinter den Absolvent: innen. Seit Oktober 2023 haben sie die Weiterbildung besucht. Im Laufe der sechs Weiterbildungsmodule haben sie gelernt, Auszubildende während der Praxiseinsätze bestmöglich anzuleiten, den Theorie-Praxis-Transfer zu unterstützen sowie Lerninhalte methodenreich und individuell angepasst zu vermitteln. Sie haben eine Klausur geschrieben, ein Portfolio gestaltet sowie eine Projektarbeit angefertigt. Sophia Sommer, Pflegefachkraft der Linimed Bayern GmbH, strahlt über das ganze Gesicht. Sie hat als Kursbeste die Weiterbildung mit einem Schnitt von 1,0 absolviert und freut sich darauf, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
„Ich bin unglaublich stolz auf die Teilnehmenden“, sagt Mittermayer zu den Leistungen des ersten Weiterbildungskurses an der Erdinger Pflegeschule der Schwesternschaft München vom BRK e.V. „Sie sind zu einer tollen Gruppe zusammengewachsen und Freundschaften haben sich entwickelt. Zudem haben sie sehr viel Engagement gezeigt und umfangreiches Wissen erworben. Am Ende sind sehr kreative, anspruchsvolle Projektarbeiten entstanden“, lobt die Pflegepädagogin. „Das Schulteam hat ebenfalls eine beachtliche Leistung erbracht, um die Weiterbildung erstmalig anbieten zu können“, ergänzt Nauen. Als Schulleiter ist er begeistert von den abwechslungsreichen und modernen Lernangeboten, die sein Team für den Kurs entwickelt hat. Er bedankte sich herzlich bei den Pädagoginnen und Absolvent:innen und wünschte einen wohlverdienten Sommerurlaub. „Im Oktober 2025 startet voraussichtlich die nächste Weiterbildung Praxisanleitung“, stellen Nauen und Mittermayer in Aussicht und weisen darauf hin, dass bereits jetzt die Anmeldung dafür per E-Mail möglich ist.